Land:
Sondennahrung ist flüssiges Essen. Sie kommt durch einen Schlauch direkt in den Magen oder Darm von Menschen. Sondennahrung enthält alle Nährstoffe, die unser Körper braucht. Zu den Nährstoffen gehören zum Beispiel Vitamine und Mineralstoffe, die alle Funktionen in unserem Körper unterstützen. Eiweiß, Fette und Kohlenhydrate sind auch Nährstoffe in Sondennahrung und liefern unserem Körper Energie. Alle diese Nährstoffe brauchen wir zum Leben. Normalerweise bekommen wir die Nährstoffe über das Essen. Doch manchmal können Menschen nicht oder nur zu wenig essen und trinken, weil sie zum Beispiel krank sind. Dann kann Sondennahrung den Menschen helfen. Sie gibt viel Energie und versorgt den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen.
Diese Art von Essen wird auch medizinische Ernährung genannt. Sondennahrung ist wie normales Essen. Der Körper verdaut sie ganz normal. Nur wie das Essen in den Magen kommt, ist ein anderer Weg.
Wann brauchen Menschen eine Sonde? Und wie kommt die Sondennahrung in den Bauch? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über Sondenernährung wissen müssen.
Auf dieser Seite
Sondenernährung kurz erklärt:
- Sondenernährung ist Essen über einen Schlauch
- Der Schlauch heißt auch Sonde
- Die Sonde kommt durch die Nase oder direkt in den Bauch
- So wird der Körper optimal mit Essen versorgt
Wann brauchen Menschen Essen über eine Sonde?
Normalerweise essen wir mit dem Mund. Das Essen wird zerkaut und geht durch die Speiseröhre im Hals direkt in den Magen. Für manche Menschen ist das aber schwierig oder nicht möglich, weil sie zum Beispiel krank sind. Dann kann das Essen über einen Schlauch direkt in den Magen kommen. Dieser Schlauch heißt Sonde. Diese Art der Ernährung heißt deshalb Sondenernährung, die Nahrung heißt Sondennahrung.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen Sondennahrung brauchen können. Zum Beispiel, wenn Babys, Kinder oder Erwachsene nicht genug Nährstoffe durch normales Essen bekommen. Das kommt vor, wenn sie nicht richtig schlucken können oder das Essen nicht richtig verdauen können.
Warum ist Sondennahrung gut?
Durch das Essen über eine Sonde werden alle notwendigen Nährstoffe bereitgestellt. Das kann helfen, wenn das Essen mit dem Mund nicht oder nur etwas möglich ist. Sondennahrung kann zusätzlich zu normalen Mahlzeiten genutzt werden oder auch das Essen mit dem Mund ganz ersetzen.
Sondennahrung kann eine Erleichterung sein. Denn so müssen die Menschen nicht bei jedem Essen kämpfen. Alle haben weniger Sorgen um die Ernährung, denn der Körper wird mit der Sondennahrung optimal versorgt. Das Leben der Menschen kann gut unterstützt und die Lebensqualität für die Familie und Freunde verbessert werden.
Sondennahrung gibt es für Kinder
Babys und Kinder wachsen noch. Deshalb brauchen sie bestimmte Mengen an Nährstoffen, die sich mit der Zeit ändern. Sondennahrung für Babys und Kinder enthält alle Nährstoffe, angepasst an das Alter. Dazu gehören:
- Eiweiß
- Fette
- Kohlenhydrate
- Vitamine
- Mineralstoffe
- Spurenelemente
Es gibt spezielle Sondennahrung für die verschiedenen Entwicklungs-Stufen von Kindern. So bekommen die Kleinen genau das, was sie brauchen. Sondennahrung gibt es in vielen Sorten. Jede Sorte erfüllt unterschiedliche Bedürfnisse. Sie kann als Zusatz zum normalen Essen genutzt werden oder auch ohne zusätzliches Essen den Körper gut versorgen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Der Arzt wird die passende Sorte für Ihr Baby oder Kind auswählen.
Sondennahrung gibt es für Erwachsene
Es gibt verschiedene Sorten von Sondennahrung für Erwachsene. Weil Menschen manchmal eine unterschiedliche Ernährung brauchen.
- Normale Sondennahrung: Sie wird von den meisten Menschen genutzt. Es gibt sie zum Beispiel mit unterschiedlich vielen Kalorien. Also mit etwas weniger oder vielen Kalorien. Außerdem gibt es Sorten ohne Milch, weil manche Menschen diese nicht vertragen. Oder Sorten mit viel Eiweiß, wenn Menschen mehr davon brauchen.
- Spezielle Sondennahrung: Sie ist für Menschen, die besondere Bedürfnisse haben. Bei Krankheiten, wie zum Beispiel kranke Nieren, brauchen diese Menschen bestimmte Nährstoffe, um den Körper zu stärken.
Wie kommt die Sondennahrung in den Körper?
Für Sondennahrung wird ein spezieller Schlauch benötigt. Der Schlauch heißt auch Sonde. Die flüssige Nahrung kommt dann durch den Schlauch direkt in den Bauch von den Menschen. Er kommt entweder oben in den Magen oder etwas weiter unten in den Darm. Es gibt zwei Wege, wie der Schlauch in den Magen oder in den Darm kommt:
- Durch die Nase: Ein Schlauch kommt in die Nase und führt das Essen direkt in den Magen.
- Durch den Bauch: Ein Schlauch geht durch den Bauch direkt in den Magen oder den Darm.
Das klingt für viele Menschen erst einmal unangenehm. Aber der Umgang mit der Sonde ist einfach zu lernen. Es gibt viel Hilfe für Menschen, die über einen Schlauch essen.
Hier helfen wir von Nutricia Ihnen weiter
Wir haben 3 Hilfen für Sie:
- Kontakt zu unserem Ernährungs-Team. Melden Sie sich bei unserem Ernährungs-Team. Sie helfen bei allen Fragen zum Thema. Wenn Sie auf diesen Text klicken, folgen Sie einem Link auf eine Seite mit den Kontakt-Daten vom Ernährungs-Team und erfahren mehr über die Hilfe.
- Oft stellen sich Menschen die gleichen Fragen für das Essen mit einem Schlauch. In unseren häufig gestellten Fragen finden Sie eine Sammlung mit vielen gleichen Fragen und die Antworten dazu. Wenn Sie auf diesen Text klicken, folgen Sie einem Link auf eine Seite mit häufig gestellten Fragen.
- Wir haben ein Video für Sie erstellt. In diesem Video sehen Sie, wie für Kinder das Leben mit einer Sonde aussieht. Klicken Sie auf das Video, was direkt unter diesem Text ist. Das Video startet und Sie bekommen einen Einblick, wie der Alltag mit einer Sonde zum Beispiel bei Kindern aussieht.
Die Benutzung vom Schlauch ist also wichtig, damit die Sondennahrung richtig in den Körper kommt. Es gibt zum Beispiel verschiedene Schläuche und Pumpen, die das einfacher machen. Die Technik für Sondennahrung ist leicht zu benutzen und sicher.
Unser Ernährungs-Team hilft Ihnen gerne. Wir unterstützen Sie in allen Themen zur Sondennahrung. Nehmen Sie über die Kontakt-Daten unter dem Text direkt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf ihre Fragen.
Sondennahrung von Nutricia
Alle Sorten von Sondennahrung von Nutricia haben Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Fett, Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe. Das ist wichtig, um den Körper gut zu versorgen. Die Nährstoffe kommen meistens aus natürlichen Lebensmitteln. Zum Beispiel kommt das Eiweiß aus Milch, Erbsen oder Sojabohnen. Die Fette kommen aus Sonnenblumenöl und Rapsöl.
So finden Sie die richtige Sondennahrung: Ihr Arzt wird die passende Sondennahrung für Sie auswählen und mit Ihnen sprechen. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Nahrung bekommen.
Wir sind persönlich für Sie da
Sie können Kontakt mit uns aufnehmen, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen Ihnen zum Thema Sondennahrung weiter. Sie können uns eine E-Mail schreiben oder uns anrufen. Unsere Kontakt-Daten finden sie direkt hier unter diesem Text. Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden.
Sie haben Fragen zu den Produkten von Nutricia?
Fragen Sie uns gerne, wenn Sie mehr über die Produkte zu Trinknahrung oder Sondennahrung wissen möchten. Sie können uns über das Telefon anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Hier ist der Kontakt für die Produkt-Beratung von Nutricia:
Weitere Infos über Nutricia
Wir sind Nutricia. Seit über 100 Jahren forschen und entwickeln wir Produkte für medizinische Ernährung. Medizinische Ernährung bedeutet, dass wir zum Beispiel Sondennahrung herstellen. Denn Sondennahrung ist dafür da, den besonderen Bedürfnissen unserer Körper zu helfen. Uns ist es wichtig, dass alle Menschen mit den Nährstoffen und der Energie versorgt werden, die sie brauchen.