Land:
Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind von neurodegenerativen Erkrankungen betroffen, die häufig zu Störungen der Exekutivfunktionen und Dysphagie führen. Dies kann Mangelernährung verursachen, die den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Morbus Parkinson und amyotrophe Lateralsklerose (ALS) sind Beispiele für solche Erkrankungen, die oft mit Gewichtsverlust einhergehen.
In einem einstündigen Live-Symposium wird Prof. Dr. med. Rainer Wirth erläutern, wie Mangelernährung den Verlust der Muskulatur verstärkt und das Immunsystem sowie andere Organfunktionen beeinträchtigt. Er wird den aktuellen Forschungsstand präsentieren und zeigen, wie gezielte Ernährungstherapie den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität verbessern kann.
Für die Durchführung dieser CME-zertifizierten Online-Fortbildung werden Sie zu unserem Partner Medcram weitergeleitet. Sie haben die Möglichkeit, bei Ihrer Anmeldung Fragen einzureichen oder diese während des Vortrags live zu stellen.
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
Für die Durchführung dieser CME-zertifizierten Online-Fortbildung werden Sie zu unserem Partner Medcram weitergeleitet. Sie haben die Möglichkeit, bei Ihrer Anmeldung Fragen einzureichen oder diese während des Vortrags live zu stellen.
Zusätzliche Information
Datum | 14.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
Fortbildungsart | Onlinefortbildung |
Zertifizierung | zertifiziert |
Referent | Prof. Dr. med. Rainer Wirth Direktor der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation |