Wissen to Go: Ganzheitliche Betreuung nach Frühgeburt: Ernährung & Familie nach Klinikentlassung
Termin: 12.11.2025 | 17:00 Uhr | Online-Veranstaltung
1 Stunde, 1 Thema, 2 Expertinnen
Referentinnen: Prof. Dr. med. Nadja Haiden| Janis Schedlich
Moderation: Christina Frank-Eichberger
Der Zugangslink wird Ihnen am Tag der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, wenden Sie sich an veranstaltungen@aptacare.de
Der Ernährungsausschuss der ESPGHAN hat basierend auf der gegenwärtigen wissenschaftlichen Datenlage aktualisierte konsensbasierte Empfehlungen zur Ernährung frühgeborener Säuglinge nach der Entlassung aus dem Krankenhaus erarbeitet. Die Vorsitzende des Ernährungsausschusses, Dr. Nadja Haiden, fasst für uns die Neuerungen des Positionspapiers zusammen.
Janis Schedlich ordnet die Wichtigkeit des Blickes auf alle Familienmitglieder nach einer Frühgeburt ein. Sie gibt praktische Ansätze, wie Hebammen nach Frühgeburt die gesamte Familie bestmöglich unterstützen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnahmebestätigung: Am Ende der Veranstaltung können Sie sich Ihre Teilnahmebescheinigung beantragen. Innerhalb von ca. 3 Wochen nach der Veranstaltung wird Ihnen die Bescheinigung mit Termin und Inhalt der Veranstaltung per Mail zugesendet.
Die Zertifizierung der Fortbildung ist beim Gesundheitsamt Frankfurt am Main gemäß §2 (5) der Hessischen Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger mit 1,3 Fortbildungspunkten anerkannt.
Die Fortbildung ist vom ÖHG lt.§37 mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.
Veranstalter: Aptacare für Hebammen